mehr
ChatGPT & Co. in der Schule - Modern unterrichten mit KI. Effizient vorbereiten, lehren, prüfen und korrigieren
Hochsensible Kinder in der Kita begleiten
Das große ADHS-Handbuch für Eltern - Verantwortung übernehmen für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität
KI trifft Menschlichkeit - Warum unser Menschsein die treibende Kraft für eine sinnvolle Zukunft ist
Wertschöpfung durch KI - Chancen für Unternehmen und Gesellschaft
Im Zeitalter der KI: Zwischen Halbwissen und (un)berechtigten Ängsten - KI im Gespräch: Aufklärung und Perspektiven
Verwaltung weiterdenken - Die menschenzentrierte Gestaltung von Verwaltungsorganisationen
Prompt Engineering im Geschäftsprozessmanagement - Innovation mit KI als Schlüssel zur Effizienz
Einfache Sprache mit KI-Tools - Ein Leitfaden für die redaktionelle Praxis
Das Dilemma der Kommunikation - Missverständnisse in sieben Stufen erkennen und vermeiden
Raum und Gesellschaft - Soziale Dimensionen der Planung
KI-Mindset entwickeln - Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz erkennen und effizient nutzen
Die Revolution des Wissensmangements - Mit KI Wissen als strategische Ressource in Unternehmen nutzen
Zusammen:gedacht. Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit. Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger
Lehrbuch Draußenschulpädagogik - Band 1: Grundlagen
Positive Bildung für die schulische Praxis - Theoretische Grundlagen, praktische Beispiele, empirische Belege
Lehrbuch Draußenschulpädagogik - Band 2: Didaktik
Signaturen der Erinnerung - Über die Arbeit am Archiv
Active Citizenship Education for a Better Tomorrow - History, Challenges and Perspectives across Europe
Jedes Kind hat das Recht auf einen Schulabschluss - Die ontogenetische Didaktik für alle Kinder
Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung
Lesen in der Primarstufe - Theorie und Praxis für Leseerwerb und Leseunterricht
Einführung in die qualitative Sozialforschung
Sozial-emotionale Entwicklung fördern - Wie Kinder in der Gemeinschaft stark werden
Handbuch Psychomotorik - Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von Kindern
Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Klassenführung - Erfolgreich unterrichten mit Classroom Management
Gewaltfreie Kommunikation
Bausteine der kindlichen Entwicklung - Sensorische Integration verstehen und anwenden - Das Original in moderner Neuauflage
Soziales Lernen in der Grundschule - das Praxisbuch
Entwicklungsaufgaben im Berufseinstieg von Lehrpersonen - Bearbeitung beruflicher Herausforderungen im Zusammenhang mit Kontext- und Persönlichkeitsmerkmalen sowie in berufsphasendifferenten Vergleichen
Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens
Qualitative Interviews
Classroom Management - Theorien, Befunde, Fälle - Hilfen für die Praxis
Deutsch lehren und lernen - diversitätssensible Vermittlung und Förderung
Handbuch Sinneswahrnehmung - Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung
Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf
Rituale im Schulalltag der Grundschule - Kreative Ideen für jeden Tag
Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
Schulpädagogik
Jugendhilfe und Schule - Handbuch für eine gelingende Kooperation
Unterrichtsplanung
Disziplinmanagement in der Schulklasse - Wie Sie Unterrichtsstörungen vorbeugen und bewältigen
Zusammenarbeit mit Eltern und Familien in der Kita
Herausforderndes Verhalten in Kita und Grundschule - Erkennen, Verstehen, Begegnen
Signale des Körpers - Körpersprache verstehen
Schule und Antisemitismus - Politische Bestandsaufnahme und pädagogische Handlungsmöglichkeiten
Gegenrede digital - Neue und alte Herausforderungen interkultureller Bildungsarbeit in Zeiten der Digitalisierung
Antisemitismus in der Schule - Handlungsmöglichkeiten der Schulsozialarbeit
Qualitative Sozialforschung
Handbuch Anthropologie - Der Mensch zwischen Natur, Kultur und Technik
Verlorene Zukunft: Wie das Schulsystem unsere Kinder im Stich lässt und was wir dagegen tun können - 7 Strategien für gerechtere Bildung. Mit E-Book inside
Entwicklung und Frühförderung von Kindern mit Down-Syndrom - Das Programm 'Kleine Schritte'
Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom - Förderung und Teilhabe
Handbuch der Allgemeinen Psychologie - Motivation und Emotion
Selbstreguliertes Lernen - Kooperation - Soziale Kompetenz - Fächerübergreifendes Lernen in der Schule
Einzelstunden Sport / Grundschule - 40 Stundenbilder für 45 Minuten
Buchstaben schreiben lernen: Das große Übungsheft mit spaßigen Lerntechniken zur Förderung der Augen-Hand-Koordination, Konzentration und Feinmotorik - Ideal geeignet für Kindergarten bis Schule
Kategorien
eBooks
Audiobooks
eJournals
Service
Info/Kontakt