mehr
Transformative Bildungsprozesse und Partizipation - Eine empirische Untersuchung im Kontext von Künstlicher Intelligenz und der Lehrkräftebildung
4K und künstliche Intelligenz (E-Book) - Auswirkungen auf die Unterrichts- und Prüfungskultur
ICF-basierte Gutachten erstellen - Entwicklung im interdisziplinären Team
Lebendiges Lernen mit lebenden Tieren – Einsatz von Tieren in pädagogischen Settings - Ein Leitfaden für Alle, die tiergestützt arbeiten (wollen)
ChatGPT & Co. in der Schule - Modern unterrichten mit KI. Effizient vorbereiten, lehren, prüfen und korrigieren
Hochsensible Kinder in der Kita begleiten
Das große ADHS-Handbuch für Eltern - Verantwortung übernehmen für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität
KI trifft Menschlichkeit - Warum unser Menschsein die treibende Kraft für eine sinnvolle Zukunft ist
Wertschöpfung durch KI - Chancen für Unternehmen und Gesellschaft
Im Zeitalter der KI: Zwischen Halbwissen und (un)berechtigten Ängsten - KI im Gespräch: Aufklärung und Perspektiven
Verwaltung weiterdenken - Die menschenzentrierte Gestaltung von Verwaltungsorganisationen
Prompt Engineering im Geschäftsprozessmanagement - Innovation mit KI als Schlüssel zur Effizienz
Einfache Sprache mit KI-Tools - Ein Leitfaden für die redaktionelle Praxis
Das Dilemma der Kommunikation - Missverständnisse in sieben Stufen erkennen und vermeiden
Raum und Gesellschaft - Soziale Dimensionen der Planung
KI-Mindset entwickeln - Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz erkennen und effizient nutzen
Die Revolution des Wissensmangements - Mit KI Wissen als strategische Ressource in Unternehmen nutzen
Zusammen:gedacht. Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit. Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger
Lehrbuch Draußenschulpädagogik - Band 1: Grundlagen
Positive Bildung für die schulische Praxis - Theoretische Grundlagen, praktische Beispiele, empirische Belege
Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung
Lesen in der Primarstufe - Theorie und Praxis für Leseerwerb und Leseunterricht
Einführung in die qualitative Sozialforschung
Sozial-emotionale Entwicklung fördern - Wie Kinder in der Gemeinschaft stark werden
Handbuch Psychomotorik - Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von Kindern
Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Klassenführung - Erfolgreich unterrichten mit Classroom Management
Bausteine der kindlichen Entwicklung - Sensorische Integration verstehen und anwenden - Das Original in moderner Neuauflage
Gewaltfreie Kommunikation
Soziales Lernen in der Grundschule - das Praxisbuch
Entwicklungsaufgaben im Berufseinstieg von Lehrpersonen - Bearbeitung beruflicher Herausforderungen im Zusammenhang mit Kontext- und Persönlichkeitsmerkmalen sowie in berufsphasendifferenten Vergleichen
Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens
Qualitative Interviews
Classroom Management - Theorien, Befunde, Fälle - Hilfen für die Praxis
Deutsch lehren und lernen - diversitätssensible Vermittlung und Förderung
Handbuch Sinneswahrnehmung - Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung
Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf
Rituale im Schulalltag der Grundschule - Kreative Ideen für jeden Tag
Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
Biologie - Grundwissen kurz, knapp und klar! - Band 1: Die Welt der Tiere
Biologie - Grundwissen kurz, knapp und klar! - Band 2: Die Welt der Pflanzen
Götter - Gene - Genesis - Die Biologie der Religionsentstehung
Biologie und Mathematik
Biologie
Pocket Teacher Abi Biologie - Kompaktwissen Oberstufe
Physik - Mechanik
Fachdidaktik der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Physik
Klare Ziele, klare Grenzen - Teamorientiert Nein-Sagen und Delegieren in der Arbeitswelt 4.0
Wie Gesundheit entsteht - Salutogenese: Schatzsuche statt Fehlerfahndung
Handbuch Kompetenzorientierter Deutschunterricht - Mit Online-Materialien
Index für Inklusion - Ein Leitfaden für Schulentwicklung. Mit Online-Materialien. Auch für Kindergärten, Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen übertragbar
Deutschunterricht
Ursachen von Autismus-Spektrum-Störungen - Eine Spurensuche
Förderung bei Ängstlichkeit und Angststörungen
berufsbildung 166 - 05/2017 - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog
Funktionen für Höhlenmenschen und andere Anfänger - Koordinatensysteme zur Darstellung von Abhängigkeiten in der Mathematik
Handbuch Bildungsforschung
Bitte klopfen! - Anleitung zur emotionalen Selbsthilfe
Kategorien
eBooks
Audiobooks
eJournals
Service
Info/Kontakt