Mobbing an beruflichen Schulen - Ein Praxishandbuch zu Präventions- und Interventionsansätzen

Mobbing an beruflichen Schulen - Ein Praxishandbuch zu Präventions- und Interventionsansätzen

von: Tatjana Mögling, Frank Tillmann, Anna Wisniewski

Beltz Juventa, 2018

ISBN: 9783779949855

Sprache: Deutsch

184 Seiten, Download: 5638 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Mobbing an beruflichen Schulen - Ein Praxishandbuch zu Präventions- und Interventionsansätzen



  Inhaltsverzeichnis 6  
  Vorwort 8  
  1 Einleitung 10  
     1.1 Ausgangslage 12  
     1.2 Berufsschulische Besonderheiten 13  
     1.3 Fragestellungen 19  
  2 Forschungsstand 22  
     2.1 Begriffsbestimmung von Mobbing 23  
     2.2 Ursachen und Erklärungsansätze 26  
     2.3 Risikofaktoren Opfer/Täter 32  
     2.4 Erscheinungsformen von Mobbing 42  
     2.5 Phasenmodelle im Mobbing-Prozess 49  
     2.6 Bisherige Befunde zu Mobbing an Berufsschulen 52  
     2.7 Zusammenfassung 54  
  3 Ansätze und Initiativen zur Prävention und Intervention 56  
     3.1 Prävention 57  
     3.2 Interventionsansätze 69  
     3.3 Formate und Ansätze der Prävention und Intervention 74  
     3.4 Unterstützungstools sowie Team-Building- und Gruppenerfahrungsmethoden 81  
  4 Empirische Befunde 88  
     4.1 Methodische Herangehensweise 89  
     4.2 Mobbing-Phänomene an beruflichen Schulen – Die Sicht der befragten Expertinnen und Experten 95  
     4.3 Mobbing-Phänomene aus Sicht der befragten Jugendlichen 128  
  5 Fazit 144  
     5.1 Zentrale Ergebnisse 145  
     5.2 Handlungsempfehlungen 153  
     5.3 Kurzbeschreibung von Qualifizierungsbausteinen für pädagogische Fachkräfte 163  
  Literatur 168  
  Tabellen- und Abbildungsverzeichnis 173  
  Anhang 174  
     I Hinweise zu weiterführenden Informationen und Hilfestellungen 175  
     II Übersicht Präventionsprogramme und -ansätze 177  
     III Übersicht Interventionsprogramme und -ansätze 181  
     IV Beratungsstellen 184  

Kategorien

Service

Info/Kontakt