Sprachen lehren

Sprachen lehren

von: Jörg Roche

Narr Francke Attempto, 2019

ISBN: 9783823392125

Sprache: Deutsch

369 Seiten, Download: 10543 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Sprachen lehren



  Inhalt 6  
  Vorwort 8  
  Einleitung: Die Reihe Kompendium DaF ? DaZ 10  
  1. Didaktik (Jörg Roche) 18  
     1.1 Historischer Überblick 19  
     1.2 Konstruktivismus und Konstruktionismus 30  
     1.3 Interkulturelle Sprachdidaktik 38  
  2. Kompetenz?, Gebrauchs? und Handlungsorientierung 56  
     2.1 Kompetenzorientierung (Jörg Roche, unter Mitarbeit von Svenja Uth) 57  
     2.2 Gebrauchsbasierung (Svenja Uth) 70  
     2.3 Handlungsorientierung in der Szenariendidaktik (Jörg Roche & Svenja Uth) 81  
  3. Lern? und Testaufgabenerstellung (Karin Kleppin & Jörg Roche, unter Mitarbeit von Svenja Uth und Christina Bacher) 96  
     3.1 Lernaufgaben 97  
     3.2 Testaufgaben 105  
     3.3 Lern? und Testaufgaben in der Praxis 115  
  4. Fehlertypologie und ?korrektur (Günther Depner) 134  
     4.1 Fehlertypologie 135  
     4.2 Schriftliche Fehlerkorrektur 142  
     4.3 Mündliche Fehlerkorrektur 148  
  5. Methodik 156  
     5.1 Methoden der Grammatikvermittlung (Jörg Roche) 157  
     5.2 Aussprachetraining (Katharina Salzmann) 174  
     5.3 Korrektives Feedback und Verfahren der interaktionistischen dynamischen Evaluation (Karin Kleppin) 190  
  6. Alphabetisierung und Schriftspracherwerb 210  
     6.1 Alphabetisierung von Jugendlichen und Erwachsenen (Mohcine Ait Ramdan) 211  
     6.2 Schriftspracherwerb in der Zweitsprache Deutsch (Richard Sigel & Mohcine Ait Ramdan) 224  
     6.3 Mündlichkeit und orthographische Kompetenz im silbenanalytischen Ansatz (Mohcine Ait Ramdan) 239  
  7. Mediennutzung (Ferran Suñer Muñoz & Jörg Roche) 250  
     7.1 Sprachenlernen mit digitalen Medien 251  
     7.2 Klassifikation von digitalen Medien für den DaF?Unterricht 265  
     7.3 Funktionale Kriterien zur Klassifikation von Sprachlernangeboten 279  
  8. Lernerorientierung 300  
     8.1 Lernervariablen (Jörg Roche & Kees de Bot, unter Mitarbeit von Svenja Uth) 301  
     8.2 Lernerstrategien (Christine Fredriksson) 314  
     8.3 Lerner?Pragmatismus als ?rientierung der Sprachenpolitik (Jörg Roche) 324  
  9. Literaturverzeichnis 336  
  10. Abbildungsverzeichnis 362  

Kategorien

Service

Info/Kontakt