Boulevard Digital - Öffentliche Meinungsbildung der hypervernetzten Gesellschaft

Boulevard Digital - Öffentliche Meinungsbildung der hypervernetzten Gesellschaft

von: Stefan Ullrich

Springer-Verlag, 2019

ISBN: 9783658244293

Sprache: Deutsch

247 Seiten, Download: 3108 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Boulevard Digital - Öffentliche Meinungsbildung der hypervernetzten Gesellschaft



  Über dieses Buch 5  
  Inhaltsverzeichnis 7  
  1 Vorbemerkung 10  
     Literatur 12  
  2 Berlin, Straße des 17. Juni 13  
     2.1 Der Boulevard als öffentlicher Raum 17  
     2.2 Die Privatisierung des Boulevards 22  
     2.3 Der überwachte Boulevard 31  
     Literatur 43  
  3 Öffentlichkeit 44  
     3.1 Transformationen des Boulevards 54  
     3.2 Konformität der digitalen Massen 57  
     3.3 Flammenkriege und Empörungsfluten 61  
     3.4 Online-Gemeinden des digitalen Boulevards 68  
     3.5 Sprechen, Handeln, Streiten 72  
     3.6 Neue Massen 76  
     Literatur 81  
  4 Techniken der Aufklärung 84  
     4.1 Freimütige Dialoge 85  
     4.2 Öffentliches Schreiben 89  
     4.3 Angeletik: Öffentliche Verkündung 92  
     4.4 Technik und politische Bildung 97  
     4.5 Technik und Demokratie 102  
     4.6 Die Kosten der Bürgerschaft 106  
     4.7 Technik und Teilhabe 111  
     4.8 Digital Commons: Boulevard für Alle 115  
     Literatur 120  
  5 Die elektrisierte Welt 123  
     5.1 Der Volksempfänger 128  
     5.2 Televisionen 131  
     5.3 Vom Sendungsempfänger zum Teilnehmer 134  
     5.4 Die Macht der geheimen Information 143  
     5.5 Technik und Privatheit 149  
     5.6 Informationelle Zugänglichkeit 159  
     Literatur 161  
  6 Revolutionsmedien 163  
     6.1 Der Wille der Allgemeinheit 166  
     6.2 Die Macht der vernetzten Vielen 169  
     6.3 Zeitung, wir müssen reden 174  
     6.4 Datenjournalismus 185  
     6.5 Nach der Zeitung: Die Blog-o-Sphäre 191  
     6.6 Boulevard Digital Global 195  
     Literatur 198  
  7 Die algorithmisierte Gesellschaft 200  
     7.1 Modell und Wirklichkeit 203  
     7.2 Die kybernetische Gesellschaft 207  
     7.3 Die informatisierte Gesellschaft 214  
     7.4 Datenschatten 218  
     7.5 Das Unbekannte 221  
     7.6 Boulevard Digital als Utopie 223  
     Literatur 225  
  8 Die Wahrheit auf dem Boulevard Digital 227  
     8.1 www – was wir wissen 227  
     8.2 Informationelle Aufklärung 229  
     8.3 Neuigkeit versus Wahrheit 238  
     8.4 Bequeme und unbequeme Wahrheiten 240  
     Literatur 246  

Kategorien

Service

Info/Kontakt