Aus Corona lernen - Was wir besser machen können in Gesellschaft, Politik, Gesundheitswesen

Aus Corona lernen - Was wir besser machen können in Gesellschaft, Politik, Gesundheitswesen

von: Ulrich Hildebrandt

Springer-Verlag, 2021

ISBN: 9783662635568

Sprache: Deutsch

158 Seiten, Download: 8176 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Aus Corona lernen - Was wir besser machen können in Gesellschaft, Politik, Gesundheitswesen



  Inhaltsverzeichnis 5  
  1 Von der Epidemie zur Pandemie 7  
     1.1 Rinderwahnsinn, BSE 8  
     1.2 SARS, severe acute respiratory syndrom 9  
     1.3 Neue Grippe, Schweinegrippe 10  
     1.4 Sars-CoV-2 11  
     Literatur 15  
  2 Verlierer und Gewinner der Krise 16  
     Literatur 22  
  3 Corona brachte es an den Tag 23  
     Literatur 29  
  4 Der Nationale Pandemieplan im Praxistest 30  
  5 Die Kapitulation der ambulanten medizinischen Versorgung 36  
     Literatur 40  
  6 Gesundheitsämter im Dornröschenschlaf 41  
  7 Die Krankenhäuser in der Pandemie 46  
     Literatur 52  
  8 Wo wir im März und April standen 53  
     Literatur 56  
  9 Die neue Struktur der Notfallbehandlung 57  
  10 Die Arztpraxis nach Corona 61  
  11 Corona und der Status der Krankenversicherung 66  
     11.1 Die private Krankenversicherung ist passé 67  
     11.2 Nicht Zweiklassenmedizin, sondern Vielklassenmedizin 71  
     11.3 Die Krankenversicherung für alle 74  
     Literatur 77  
  12 Die Krankenhäuser nach Corona 78  
  13 Die Pflege nach Corona 82  
     13.1 Die Altenpflege 83  
     13.2 Die Krankenhauspflege 87  
     Literatur 90  
  14 Ressourcenverschwendung in der Medizin 91  
     Literatur 97  
  15 Die Muttersau 98  
     15.1 Glückliche Landsau, gequälte Fabriksau 98  
     15.2 Importierte Sojanahrung, transportierte Gülle 99  
     15.3 Zu viele Schweine machen Tönnies groß 101  
     15.4 Weniger Schweine, mehr Tierwohl, weniger Fleisch 103  
     Literatur 105  
  16 Digitalisierung in der Medizin 106  
  17 Die zweite, dritte und vierte Welle 113  
  18 Hygiene im Kopf 122  
  19 Wir wollen feiern 126  
  20 Reisen in Europa und der Welt 129  
  21 Von den Anderen lernen 135  
     21.1 Warum die Asiaten Maske tragen 135  
     21.2 Warum Estland ein digitaler Riese ist 137  
     21.3 Wie die Japaner Cluster nachverfolgen? 138  
     Literatur 140  
  22 Ein europäisches Gesundheitssystem? 141  
  23 Raus aus der Pandemie – was dann? 151  

Kategorien

Service

Info/Kontakt