Schulklassen als soziale Netzwerke - Eine netzwerkanalytische Studie zu Peer-Beziehungen in binational-bilingualen Schulprojekten

Schulklassen als soziale Netzwerke - Eine netzwerkanalytische Studie zu Peer-Beziehungen in binational-bilingualen Schulprojekten

von: Jörg Nicht

Springer VS, 2013

ISBN: 9783658014049

Sprache: Deutsch

316 Seiten, Download: 3676 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Schulklassen als soziale Netzwerke - Eine netzwerkanalytische Studie zu Peer-Beziehungen in binational-bilingualen Schulprojekten



Angesichts der europäischen Integration gewinnen bilinguale Schulprojekte mit binationaler Schülerschaft an Bedeutung. Solche Projekte öffnen sich für Prozesse der Transnationalisierung und bieten besondere Gelegenheitsstrukturen für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Peer-Beziehungen. Derzeit liegen kaum empirisch abgesicherte Erkenntnisse über die Quantität und Qualität der Peer-Netzwerke in den Schulklassen solcher Projekte vor. Diese Fallstudie entwickelt eine netzwerkanalytische Perspektive auf Schulklassen und rekonstruiert die Peer-Beziehungen in einem deutsch-polnischen und einem deutsch-tschechischen Schulprojekt der Sekundarstufe mithilfe quantitativer und qualitativer Verfahren.



Jörg Nicht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin.

Kategorien

Service

Info/Kontakt