Qualifikationsprofil 'Bewegung in der frühen Kindheit' - Was frühpädagogische Fachkräfte wissen, können und tun sollten

Qualifikationsprofil 'Bewegung in der frühen Kindheit' - Was frühpädagogische Fachkräfte wissen, können und tun sollten

von: Jutta Schneider, Aida Kopic, Christina Jasmund

Springer VS, 2015

ISBN: 9783658051143

Sprache: Deutsch

161 Seiten, Download: 2021 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Qualifikationsprofil 'Bewegung in der frühen Kindheit' - Was frühpädagogische Fachkräfte wissen, können und tun sollten



Das Qualifikationsprofil 'Bewegung in der frühen Kindheit' (BiK) beschreibt Kompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte für den Anwendungs- und Bildungsbereich Bewegung. Dabei werden auf der Grundlage eines kompetenzorientierten Profils sowohl bewegungsrelevante Grundlagen sowie bewegungsspezifisches Wissen - Fertigkeiten, Sozial- und Selbstkompetenzen zu den Handlungsfeldern Kind/Gruppe, Raum, Team, Eltern und Netzwerke -thematisiert. Die Autorinnen bieten damit eine fachkundige Orientierung für die Planung und Konzeptionierung des frühpädagogischen Aus-, Fort- und Weiterbildungssektors im Hinblick auf den Anwendungsbereich Bewegung.



Jutta Schneider ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrstuhl für Bewegungserziehung an der Universität zu Köln.

Aida Kopic ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Sozialwesen an der Hochschule Niederrhein.

Prof. Dr. Christina Jasmund ist Professorin für Kindheitspädagogik an der Hochschule Niederrhein.

Kategorien

Service

Info/Kontakt