Sehschädigung und ihre Kompensation - Festschrift zum 70. Geburtstag des Blinden- und Sehbehindertenpädagogen Paul Nater

Sehschädigung und ihre Kompensation - Festschrift zum 70. Geburtstag des Blinden- und Sehbehindertenpädagogen Paul Nater

von: Nadja Högner

Tectum-Wissenschaftsverlag, 2016

ISBN: 9783828863897

Sprache: Deutsch

229 Seiten, Download: 1358 KB

 
Format:  EPUB, PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: geeignet für alle DRM-fähigen eReader geeignet für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Apple iPod touch, iPhone und Android Smartphones Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Sehschädigung und ihre Kompensation - Festschrift zum 70. Geburtstag des Blinden- und Sehbehindertenpädagogen Paul Nater



Paul Nater ist einer der führenden Blinden- und Sehbehindertenpädagogen Deutschlands. Er hat das Konstrukt der Kompensation von Sehschädigungsfolgen wesentlich geprägt, das Möglichkeiten zum Ausgleich blinden- und sehbehindertenbedingter Beeinträchtigungen des Lebens und Lernens beinhaltet. Die Festschrift 'Sehschädigung und ihre Kompensation' zum 70. Geburtstag Paul Naters zeigt und würdigt seine Forschung sowie von ihm begleitete Abschlussarbeiten und Dissertationen und vereint Fachbeiträge verschiedener AutorInnen zu unterschiedlichsten Bereichen des Themengebiets. Damit liefert Nadja Högner in dieser bisher einzigartigen Zusammenschau Kenntnisse im Fachbereich der Rehabilitationspädagogik, der Psychologie, der Medizin und der Soziologie, die auch Studierenden einen umfassenden Einblick in das Fachgebiet der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik geben.

Dr. Nadja Högner, Studium der Blinden- und Gehörlosenpädagogik, seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Blinden- und Sehbehindertenpädagogik am Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin, Promotion zu Stress bei Personen mit Usher-Syndrom, Forschungsthemen sind u. a. psychosoziale und berufliche Aspekte bei Hörsehbehinderung/Taubblindheit und neue Technologien für Menschen mit Blindheit/Sehbehinderung.

Kategorien

Service

Info/Kontakt