Eskalation und De-Eskalation in Einrichtungen der Jugendhilfe - Konstruktiver Umgang mit Aggression und Gewalt in Arbeitsfeldern der Jugendhilfe

Eskalation und De-Eskalation in Einrichtungen der Jugendhilfe - Konstruktiver Umgang mit Aggression und Gewalt in Arbeitsfeldern der Jugendhilfe

von: Mathias Schwabe

Beltz Juventa, 2019

ISBN: 9783779952800

Sprache: Deutsch

260 Seiten, Download: 2995 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Eskalation und De-Eskalation in Einrichtungen der Jugendhilfe - Konstruktiver Umgang mit Aggression und Gewalt in Arbeitsfeldern der Jugendhilfe



In Arbeitsfeldern der Erziehungshilfe geraten Pädagog*innen immer wieder in heftige Konflikte mit Kindern und Jugendlichen, die sogar zu Gewalt führen können. Wie können aggressiv aufgeladene Konflikte mit Hilfe von De-Eskalation entschärft werden, ohne angemessene Forderungen aufzugeben? Wie können Gewalthandlungen wenigstens im Nachhinein konstruktiv bearbeitet werden? Und wie kann in Einrichtungen der Jugendhilfe eine gute Streit- und Aggressionskultur entwickelt werden? Auf diese Fragen gibt dieser Klassiker, der für die 6. Auflage runderneuert wurde, theoretisch fundierte und praxistaugliche Antworten.

Prof. Dr. Mathias Schwabe ist Professor für Methoden an der Evangelischen Hochschule Berlin, Systemischer Berater (SIT & IGST) und Supervisor und Denkzeit-Trainer.

Kategorien

Service

Info/Kontakt