Didaktik in Kindertageseinrichtungen - Eine systemisch-konstruktivistische Perspektive
von: Ina Schenker
Beltz Juventa, 2019
ISBN: 9783779954361
Sprache: Deutsch
330 Seiten,
Download: 3078 KB
Format: PDF, auch als Online-Lesen
eBook anfordern
▸
Mehr zum Inhalt
Didaktik in Kindertageseinrichtungen - Eine systemisch-konstruktivistische Perspektive
Dieser Band beschreibt Ansatz und Didaktik der institutionalisierten Erziehung von Kindern in der frühen Kindheit, basierend auf einer konstruktivistischen Sicht auf Entwicklung und Lernen - und damit auf einer inklusiven Grundhaltung. Für Pädagoginnen und Pädagogen, welche in Institutionen der frühen Kindheit arbeiten, ist es sehr herausfordernd, ihr professionelles didaktisches Handeln im gesamten Alltag so zu gestalten, dass Kinder auf Grundlage ihrer individuellen Entwicklung selbstgesteuert, eigenaktiv, eigenverantwortlich und gemeinsam mit Peers in vielfältigen Situationen lernen können. Anliegen dieses Buches ist es, ausgehend von einer systemisch-konstruktivistischen Sichtweise auf Lernen und Entwicklung von Kindern, theoretische und praktische Fragen zu bewusst gestalteten Lernbedingungen, der Konzeptionierung von Lehrprozessen und die Art und Weise der Anregung, Unterstützung und Begleitung kindlichen Lernens in Kindertageseinrichtungen zu diskutieren.
Ina Schenker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Evangelischen Hochschule Dresden im Bereich Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit; Bildung und Erziehung in der frühen Kindheit.