Unternehmerische Herausforderungen zu Beginn des demografischen Einbruchs

Unternehmerische Herausforderungen zu Beginn des demografischen Einbruchs

von: Lutz Bellmann, Robert Helmrich, BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung

wbv Media, 2013

ISBN: 9783763953035

Sprache: Deutsch

189 Seiten, Download: 857 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Unternehmerische Herausforderungen zu Beginn des demografischen Einbruchs



In einigen Branchen ist der Fachkräftemangel bereits spürbar. Die demografische Entwicklung erfordert mittelfristig aber in allen Wirtschaftszweigen neue Strategien.
In der Veröffentlichung fassen das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) die Ergebnisse eigener Studien und Erhebungen zusammen. Ziel ist die Bestandsaufnahme der derzeitigen Situation auf dem Arbeitsmarkt als Grundlage für die Entwicklung von Strategien zur Bekämpfung des zukünftigen Fachkräftemangels.
Die Projektionen der beiden Forschungsinstitute zeigen, wie sich die Engpässe langfristig auf größere regionale Räume und Berufsfelder und Branchen ausweiten werden. Zwei Studien bilden dazu die Quer- und Längsschnittgrundlage: das IAB-Betriebspanel und das BIBB-Qualifizierungspanel. Weitere quantitative Studien analysieren Rekrutierungsstrategien in ausgewählten Branchen.

Lutz Bellmann ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Robert Helmrich leitet im Bundesinstitut für Berufsbildung den Arbeitsbereich Qualifikation, berufliche Integration und Erwerbstätigkeit.

Kategorien

Service

Info/Kontakt