Ambivalenzen des Alltags - Neuorientierungen für eine Theorie des Politischen

Ambivalenzen des Alltags - Neuorientierungen für eine Theorie des Politischen

von: Brigitte Bargetz

transcript Verlag, 2016

ISBN: 9783839425398

Sprache: Deutsch

296 Seiten, Download: 1486 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Ambivalenzen des Alltags - Neuorientierungen für eine Theorie des Politischen



Political theory is currently marked by lively discussion, not least in response to changing social conditions. Brigitte Bargetz siezes on these current debates and puts forward a new direction of political thought using the concept of the everyday: Following Henri Lefebvre, Agnes Heller, and Lawrence Grossberg, she outlines a complex theory of everyday life which allows the perception of the everyday as an ambivalent political battleground between domination and resistance, providing the starting point for a practical theory of politics beyond the state.

Brigitte Bargetz (Dr. phil.) ist Universitätsassistentin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien und Mitherausgeberin der »Femina Politica. Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft«. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Affekt-Theorien, queere und feministische Theorien, Theorien des Politischen sowie Theorien des Alltags.

Kategorien

Service

Info/Kontakt