Bindung bei Pflegekindern - Bedeutung, Entwicklung und Förderung

Bindung bei Pflegekindern - Bedeutung, Entwicklung und Förderung

von: Katja Nowacki, Silke Remiorz

Kohlhammer Verlag, 2017

ISBN: 9783170308602

Sprache: Deutsch

208 Seiten, Download: 3454 KB

 
Format:  EPUB, auch als Online-Lesen

geeignet für: geeignet für alle DRM-fähigen eReader geeignet für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Apple iPod touch, iPhone und Android Smartphones Online-Lesen


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Bindung bei Pflegekindern - Bedeutung, Entwicklung und Förderung



Die Fremdunterbringung in Pflegefamilien stellt eine wichtige Hilfe zur Erziehung dar. Soziale Beziehungen und die Bindung zu Bezugspersonen sind elementare Schutzfaktoren für die Entwicklung. Gelingt es Kindern jedoch, nach einem Wechsel in eine Pflegefamilie sichere Bindungen aufzubauen? In verschiedenen Studien zeigte sich, dass Erfahrungen mit den Pflegeeltern einen positiven Einfluss auf die Bindungsentwicklung und den Abbau von Bindungsstörungssymptomen haben können. Es ist wichtig, Fördermöglichkeiten für Pflegefamilien zu erweitern, die diesen Aspekt in den Mittelpunkt stellen. Im vorliegenden Werk werden diese Themen anhand von Praxisbeispielen und aktuellen empirischen Untersuchungen diskutiert und die Bedeutung für die Praxis darstellt.

Katja Nowacki, Dr. phil., Psychologin und Sozialpädagogin, ist Professorin für Psychologie an der FH Dortmund. Silke Remiorz, Sozialwissenschaftlerin und Sozialarbeiterin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Dortmund.

Kategorien

Service

Info/Kontakt