mehr
Active Citizenship Education for a Better Tomorrow - History, Challenges and Perspectives across Europe
Jedes Kind hat das Recht auf einen Schulabschluss - Die ontogenetische Didaktik für alle Kinder
Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik - Ansätze - Methoden - Grundbegriffe
Lesen schafft Zukunft
Literarische Texte lesen - Texte literarisch lesen - Festschrift für Cornelia Rosebrock
E-Learning and Enhancing Soft Skills - Contemporary Models of Education in the Era of Artificial Intelligence
Kooperatives multimediales Gestalten mit Tablets - Eine Interview- und Videostudie zur Nutzung kooperativer Unterrichtsangebote mit digitalen Medien durch Grundschulkinder
Bildungsgerechtigkeit
Verlorene Zukunft: Wie das Schulsystem unsere Kinder im Stich lässt und was wir dagegen tun können - 7 Strategien für gerechtere Bildung. Mit E-Book inside
El hombre en busca de sentido
Digitale Lehrkräftebildung Mathematik - Forschungsbasierte Entwicklung und Evaluation von Lehrkonzepten im Kontext des Projekts DigiMal.nrw
Kinderrechte in der Kita - Kinder schützen, fördern, beteiligen
Didaktik schön einfach - Eine Einführung mit 40 Visualisierungen. Mit E-Book inside
Österreichische Geschichte
Kritische Pädagogik und Bildungsforschung - Anschlüsse an Paulo Freire
Antisemitismus, Terrorismus und politischer Islam - Erkenntnisse aus internationalen Meinungsumfragen
Teilhabe- und bildungsorientierte Sprachtherapie mit Kindern? - Eine ethnographische Analyse der Therapeut*innen-Kind-Interaktionen
Coding Robots - Wie Kinder Algorithmen entwickeln - Eine videobasierte Interaktionsanalyse
Zurück zur Zukunft - Methoden und Mindset zur Gestaltung der Zukunft
Autismus und Schule - Inklusive Unterrichtsorganisation, Nachteilsausgleich und Wissenserwerb
Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung
Lesen in der Primarstufe - Theorie und Praxis für Leseerwerb und Leseunterricht
Einführung in die qualitative Sozialforschung
Sozial-emotionale Entwicklung fördern - Wie Kinder in der Gemeinschaft stark werden
Handbuch Psychomotorik - Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von Kindern
Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Klassenführung - Erfolgreich unterrichten mit Classroom Management
Gewaltfreie Kommunikation
Soziales Lernen in der Grundschule - das Praxisbuch
Bausteine der kindlichen Entwicklung - Sensorische Integration verstehen und anwenden - Das Original in moderner Neuauflage
Entwicklungsaufgaben im Berufseinstieg von Lehrpersonen - Bearbeitung beruflicher Herausforderungen im Zusammenhang mit Kontext- und Persönlichkeitsmerkmalen sowie in berufsphasendifferenten Vergleichen
Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens
Qualitative Interviews
Deutsch lehren und lernen - diversitätssensible Vermittlung und Förderung
Classroom Management - Theorien, Befunde, Fälle - Hilfen für die Praxis
Handbuch Sinneswahrnehmung - Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung
Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf
Rituale im Schulalltag der Grundschule - Kreative Ideen für jeden Tag
Schulpädagogik
Resilienz in der Schule - Wie Kinder stark werden
Handbuch Kinderkrippe - So gelingt Qualität in der Tagesbetreuung
Lernen mit ADHS-Kindern - Ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten
Ratgeber Soziale Ängste und Leistungsängste - Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher
Praxisbuch Feedback im Unterricht - Lernprozesse reflektieren und unterstützen. Anpassbare Kopiervorlagen in Word
Begehbare Literatur - Eine literatur- und kulturwissenschaftliche Studie zum Literaturtourismus
1000 Rituale für die Grundschule
Achtsamkeit in digitalen Zeiten - Ein persönlicher Wegweiser für mehr Ruhe in der Beschleunigung
Psychologie der Werte - Von Achtsamkeit bis Zivilcourage - Basiswissen aus Psychologie und Philosophie
Yoga für Jugendliche - Stress verringern durch Achtsamkeit und Entspannung
Achtsamkeit in Schule und Bildung (E-Book) - Tagungsband
Konzentration Sekundarstufe - Steigerung Schritt für Schritt
Entwicklungsrisiken bei Kindern und Jugendlichen - Prävention im pädagogischen Alltag
Konzentration und Aufmerksamkeit entspannt fördern - 264 lebendige Spiele für Kindergarten, Hort und Grundschule
Aufmerksamkeit - Geschichte - Theorie - Empirie
Hellwach und ganz bei sich - Achtsamkeit und Empathie in der Schule
Kooperation und Praxiskompetenz - Eine praxeologische Perspektive auf kooperationsbedingte Kompetenzentwicklung von Lehrkräften
Kinderzeichnungen in der qualitativen Forschung - Herangehensweisen, Potenziale, Grenzen
Lesesozialisation in Kindheit und Jugend - Lesemotivation, Leseverhalten und Lesekompetenz in Familie, Schule und Peer-Beziehungen
Sprach- und Bildungshorizonte - Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern
Praxishandbuch Autismus - ICF-orientiertes Arbeiten: Beratung, Diagnostik und Unterstützungsplanung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Kategorien
eBooks
Audiobooks
eJournals
Service
Info/Kontakt