Die Behandlung der Opfer (Leben Lernen, Bd. 240) - Über unseren Umgang mit dem Trauma der Flüchtlinge und Verfolgten

Die Behandlung der Opfer (Leben Lernen, Bd. 240) - Über unseren Umgang mit dem Trauma der Flüchtlinge und Verfolgten

von: Klaus Ottomeyer

Klett-Cotta, 2014

ISBN: 9783608200317

Sprache: Deutsch

248 Seiten, Download: 1151 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Die Behandlung der Opfer (Leben Lernen, Bd. 240) - Über unseren Umgang mit dem Trauma der Flüchtlinge und Verfolgten



  Die Behandlung der Opfer 1  
  Zu diesem Buch 3  
  Inhalt 6  
  Vorwort 8  
  Wozu dieses Buch? 10  
  1. Einführung: Traumatherapie unter günstigen Umständen 15  
     Faribas Geschichte 15  
     Andreas Geschichte 27  
     Einige Gedanken und Erläuterungen 31  
  2. Therapie mit Flüchtlingen - Erschwernisse und Schikanen 40  
     Die Geschichte von Herrn Kadir 40  
     Magomeds Geschichte 47  
     Die Geschichte von Herrn Bisultanov 57  
     Helfer, die "im Dreieck springen". Gegenübertragung und zwei Ego States 65  
     Victim, Survivor und Trickster. Die notwendige Differenzierung der Wahrnehmung 73  
  3. Abwehr des Traumas und Verfolgung der Opfer 78  
     Masters of Denial 78  
     Der psychotische Kosmos 88  
     Der Neid 92  
     Das Gewissen 96  
     Die Neunmalklugen 100  
     Gesichter, Kinder, Augen 105  
     Sadismus und Autoritarismus 111  
  4. Ein Europa der Menschenjagden? 120  
  5. Begegnung mit Kinderüberlebenden des Nazi-Terrors 136  
     Die Geschichte von Frau Ogris 136  
     Die Geschichte von Frau Seebacher 153  
     Knoblauch, Rotkäppchen und ein Sommer 160  
  6. Die Schatten der Schuld - an den Grenzen der Psychotherapie 167  
  7. Versöhnung, Vergebung und Behandlung der Opfer 183  
     Zur Funktion von Vergebung in der Therapie 183  
     Versuch eines Dialogs mit kirchlichen Tätern. Ein Gespräch mit Pfarrer Jürgen Öllinger 193  
  8. Gebrochenes Selbst - zerbrechende Welt. Trauma, Identität und Gesellschaft 200  
  9. Anhang: Was wirkt, was hilft? 224  
  Danksagung 239  
  Literatur 241  

Kategorien

Service

Info/Kontakt