Deutsch als Zweitsprache in der Schule - Grundlagen - Diagnose - Förderung

Deutsch als Zweitsprache in der Schule - Grundlagen - Diagnose - Förderung

von: Stefan Jeuk, Andreas Gold, Cornelia Rosebrock, Renate Valtin, Rose Vogel

Kohlhammer Verlag, 2017

ISBN: 9783170341555

Sprache: Deutsch

170 Seiten, Download: 3848 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Deutsch als Zweitsprache in der Schule - Grundlagen - Diagnose - Förderung



  Deckblatt 1  
  Titelseite 4  
  Impressum 5  
  Geleitwort 6  
  Vorwort 8  
  Inhalt 10  
  Einleitung 12  
  1 Deutsch als Zweitsprache in Deutschland 14  
     1.1 Begriffsbestimmung 14  
     1.2 Bildungsbenachteiligung 19  
     1.3 Deutsch als Zweitsprache als Bildungsaufgabe in der Schule 21  
  2 Zweitspracherwerb 27  
     2.1 Kindliche Sprachaneignung 27  
     2.2 Zweitspracherwerbstheorien 32  
     2.3 Einflussfaktoren auf den Zweitspracherwerb 38  
     2.4 Der Einfluss der Erstsprache 44  
  3 Verlauf des Zweitspracherwerbs und Lernschwierigkeiten 50  
     3.1 Alltagskommunikation und Bildungssprache 50  
     3.2 Zweitspracherwerb im Vorschul- und Schulalter 57  
     3.3 Schwierigkeiten beim mündlichen Sprachgebrauch 69  
     3.4 Schwierigkeiten beim schriftlichen Sprachgebrauch 76  
     3.5 Mehrsprachigkeit und Behinderung 79  
  4 Sprachstandserhebung und Leistungsbewertung 83  
     4.1 Aufgaben und Ziele von Sprachstandserhebungen 83  
     4.2 Standardisierte Verfahren 89  
     4.3 Informelle Verfahren 93  
     4.4 Fehleranalysen und die Frage der Leistungsbewertung 101  
  5 Pädagogische und didaktische Modelle 110  
     5.1 Migrationspädagogik 110  
     5.2 Modelle zweisprachiger Erziehung 116  
     5.3 Didaktische Modelle des DaF-Unterrichts 123  
     5.4 Didaktische Modelle des DaZ-Unterrichts 127  
  6 Methoden der Sprachförderung und des Sprachunterrichts 134  
     6.1 Sprachförderung im Elementarbereich 134  
     6.2 Sprachunterricht und Sprachförderung in der Schule 141  
     6.3 Spezielle Methoden des Sprachunterrichts und der Sprachförderung 153  
  Literatur 161  
  Stichwortverzeichnis 170  

Kategorien

Service

Info/Kontakt