Sprache und Kommunikation

Sprache und Kommunikation

von: Otto Braun, Ulrike Lüdtke, Wolfgang Jantzen, Georg Feuser, Iris Beck, Peter Wachtel

Kohlhammer Verlag, 2012

ISBN: 9783170235304

Sprache: Deutsch

718 Seiten, Download: 40034 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Sprache und Kommunikation



  Titel 1  
  Inhaltsverzeichnis 10  
  Vorwort der Gesamtherausgeber 6  
  Einleitung und Fachsystematik 12  
     Geschichte 20  
  I Relationen der Sprache 38  
     Behinderung und Vulnerabilität 40  
     Norm und Differenz 50  
     Person und Sprache 61  
     Intersubjektivität und Kommunikation 83  
  II Sprachwissenschaftliche Gegenstandsdimensionen 160  
     Zeichen und Semiose 162  
     Sprache und Wahrnehmung 178  
     Sprache und Sprechen 203  
     Kognition und Emotion 214  
     Sprache und Gehirn 231  
     Spracherwerb und Sprachverlust 247  
     Hören und Sprechen 278  
     Lesen und Schreiben 291  
     Sehen und Gebärden 306  
  III Beeinträchtigungen der Sprache 320  
     Klassifikation 322  
     Entwicklungsbedingte Sprachstörungen 332  
     Psychoreaktive Redestörungen 339  
     Aussprachestörungen 348  
     Hörstörungen 365  
     Stimmstörungen 379  
     Neurologische Sprach- und Sprechstörungen 391  
     Schluckstörungen 398  
     Beeinträchtigung der Lesefähigkeit 420  
  IV Fachpraktische Reflexionsebenen 426  
     Professionalisierung 428  
     Unterrichts- und Therapieforschung 434  
     Qualitätsentwicklung 443  
  V Zentrale Kategorien der Sprachdidaktik 448  
     Sprachdidaktiktheorie 450  
     Bildung und Erziehung 493  
     Lehren und Lernen 498  
     Frühe Kommunikation 504  
     Prävention 508  
     Frühdiagnostik 516  
     Interdisziplinäre Diagnostik 524  
     Unterricht 530  
     Sprachtherapie 537  
     Medien 543  
     Beratung 551  
     Unterstützte Kommunikation 557  
     Institutionen 565  
  VI Unterricht, Therapie und Förderung 576  
     Interkulturalität und Mehrsprachigkeit 578  
     Deutsch 583  
     Deutsch als Zweitsprache 589  
     Frühenglisch 597  
     Sachunterricht 604  
     Ästhetische Kommunikation 609  
     Musiktherapie 624  
     Psychomotorik 631  
  VII Übergänge zwischen den Förderschwerpunkten 638  
     Förderschwerpunkt Hören 640  
     Förderschwerpunkt Lernen 647  
     Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung 654  
     Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung 659  
     Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung 681  
  Sachregister 690  
  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 711  
  Unbenannt 1  
  Unbenannt 1  

Kategorien

Service

Info/Kontakt