Sprachliche Bildung - Grundlagen und Handlungsfelder

Sprachliche Bildung - Grundlagen und Handlungsfelder

von: Michael Becker-Mrotzek, Hans-Joachim Roth

Waxmann Lehrbuch, 2016

ISBN: 9783830983897

Sprache: Deutsch

384 Seiten, Download: 5216 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Sprachliche Bildung - Grundlagen und Handlungsfelder



  Buchtitel 1  
     Impressum 4  
     Inhalt 5  
  Vorwort (Michael Becker-Mrotzek & Hans-Joachim Roth) 7  
  Sprachliche Bildung – Grundlegende Begriffe und Konzepte (Michael Becker-Mrotzek & Hans-Joachim Roth) 11  
     1. Sprachliche Bildung im Fokus 11  
     2. Das Feld der sprachlichen Bildung – Begriffe und Termini 16  
        2.1 Sprachförderung und Sprachbildung – ein Begriffswandel 16  
        2.2 Kompetenzorientierung 18  
        2.3 Bildungssprache 22  
        2.4 Zum Verhältnis von Diagnose und Förderung 24  
        2.5 Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache 26  
     3. Sprachliche Bildung als Handlungsfeld 28  
     4. Bildungspolitische Konsequenzen 30  
     Literatur 33  
  Sprachliche Bildung als Feld von sprachdidaktischer und erziehungswissenschaftlicher Forschung (Ingrid Gogolin) 37  
     1. Einführung 37  
     2. Einsprachigkeit als „Normalfall“ 37  
     3. Über Ausnahmen von der Monolingualitätsregel 40  
        3.1 Bildung sprachlicher Minderheiten 40  
        3.2 Innersprachliche Varietäten und Bildung 42  
     4. Sprachliche Diversität und Bildung 45  
     5. Ausblick und Forschungsperspektiven 48  
     Literatur 49  
  Zur Geschichte der DaZ-Forschung (Ingelore Oomen-Welke) 55  
     1. Die Anfänge der DaZ-Forschung 55  
     2. Einige internationale Bezugstheorien und ihre Wirkung 59  
     3. Beispiele für DaZ-Forschungen aus den 1980er- und 1990er-Jahren 62  
     4. Schulleistungsstudien seit 2000 und die aktuelle Situation 65  
     5. Resümee und Ausblick 68  
     Literatur 68  
  Geschichte der Beschulung von Seiteneinsteigern im deutschen Bildungssystem (Hans H. Reich) 77  
     1. Die Ausgangssituation in den 1960er Jahren: ein Chaos 78  
     2. Wandlungen des bildungspolitischen Klimas 79  
     3. Schulorganisatorische Regelungen 81  
     4. Sprachdidaktische Konzepte 84  
     5. Das Ziel: ein nachhaltiges und flexibles Modell 88  
        5.1 Bildungspolitisches Klima 88  
        5.2 Schulorganisatorische Regelungen 90  
        5.3 Sprachdidaktische Konzepte 91  
     Literatur 92  
  Migrationspädagogische Zugänge zu „Deutsch als Zweitsprache“ (?nci Dirim & Doris Pokitsch) 95  
     1. Befragungen des Faches 95  
     2. Migrationspädagogik als Zugang zu „Deutsch als Zweitsprache“ 99  
     3. Integration und Emanzipation, als Themenfelder„interkulturellen Lernens“ in DaZ-Lehrwerken :eine exemplarische Key Incident-Analyse 102  
     4. Perspektiven migrationspädagogischer Gestaltung der Arbeit im Bereich „Deutsch als Zweitsprache“ und didaktische Prinzipien 106  
     Literatur 107  
  Mehrsprachige Praxen (Ingelore Oomen-Welke) 109  
     1. Eine mehrsprachige Familie in drei Generationen – Einleitung 109  
     2. Gewohnheiten und Befindlichkeiten in mehrsprachigen Familien – Übersicht 110  
     3. Sprachpraxen und sozioökonomische Standards 112  
     4. Selbstaussagen über zwei- und mehrsprachige Lebenspraxen 114  
        4.1 Selbstaussagen zwei- und mehrsprachiger Personen in Deutschland – Probleme 114  
        4.2 Erfolgreich Migrierte in Selbstdarstellungen 116  
        4.3 Fragliche Zufriedenheit nach Migration 117  
     5 Sprachenteilige Praxen von Familien in der Übersicht 118  
     6 Fazit 120  
     Literatur 121  
  Minderheitensprachen (Christoph Gantefort) 125  
     1. Einführung 125  
     2. Zur Bedeutung von Sprache für die Bildungsbiografie 126  
     3. Begriffliches 126  
     4. Soziolinguistische Aspekte 129  
     5. Sprachenpolitische Aspekte 131  
     6. Zur Konzeption mehrsprachiger Bildung bei einer regionalen und einer migrationsbedingten Minderheitensprache 133  
     7. Schlussfolgerungen 136  
     Literatur 139  
  Migrationsbedingt mehrsprachige Familien im Fokus sprachlicher Bildungsangebote (Henrike Terhart & Nora von Dewitz) 143  
     1. Einleitung 143  
     2. Das Verhältnis von Familie und pädagogischen Einrichtungen 144  
     3. Migrationsbedingt mehrsprachige Familien 146  
     4. Migrationsbedingt mehrsprachige Familien im Fokus sprachlicher Bildungsangebote 150  
     5. Fazit und Ausblick 153  
     Literatur 154  
  Spracherwerb: ein- und mehrsprachig (Gesa Siebert-Ott) 159  
     1. Einleitung 159  
     2. Spracherwerb: ein- und mehrsprachig 160  
        2.1 Erwerbsaufgaben 160  
           2.1.1 Überblick 160  
           2.1.2 Morphologie und Syntax 160  
        2.2 Spracherwerb im frühen Kindesalter: Deutsch als erste Sprache 161  
           2.2.1 Überblick 161  
           2.2.2 Monolingualer und bilingualer Erstspracherwerb 162  
           2.2.3 EXKURS: Spezifische Sprachentwicklungsstörungen – ‚Late Talkers‘ und ‚Late Bloomers‘ 163  
        2.3 Spracherwerb im Erwachsenenalter: Deutsch als zweite Sprache 164  
           2.3.1 Überblick 164  
           2.3.2 Ergebnisse der ZISA-Studie und der ESF-Studie 164  
        2.4 Spracherwerb im Kindes- und Jugendalter: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache 165  
           2.4.1 Überblick 165  
           2.4.2 Ungesteuerter Zweitspracherwerb im Kindesalter 166  
           2.4.3 Die Aneignung einer zweiten Sprache im Sprachunterricht: die DIGS-Studie 167  
     3. Ausblick: Der Aufbau des mentalen Lexikons – Wortschatzerwerb 168  
     4. Fazit 169  
     Literatur 171  
  Schreiben von Schülerinnen und Schülern mit nichtdeutscher Familiensprache (Nicole Marx & Torsten Steinhoff) 175  
     1. Einleitung 175  
     2. Schreibprozess 176  
     3. Schreibprodukt 177  
     4. Schreibentwicklung 179  
     5. Schreibunterricht 180  
     6. Didaktische Empfehlungen 181  
     Literatur 182  
  Zentrale Befunde des Bildungsmonitorings zu zuwanderungsbezogenen Disparitäten und Ansatzpunkte für sprachliche Fördermaßnahmen (Katrin Böhme, Birgit Heppt & Petra Stanat) 187  
     1. Zuwanderungsbezogene Disparitäten in großen Schulleistungsstudien 189  
        1.1 Schulleistungsstudien als Bestandteil des Bildungsmonitorings in Deutschland 189  
        1.2 Operationalisierung von Zuwanderungshintergrund in großen Schulleistungsstudien 190  
        1.3 Zentrale Befunde zu zuwanderungsbezogenen Disparitäten 192  
     2. Mögliche Ursachen zuwanderungsbezogener Disparitäten 195  
        2.1 Zuwanderungsbezogene Disparitäten und soziale Herkunft 196  
        2.2 Zuwanderungsbezogene Disparitäten und sprachliche Lernvoraussetzungen 196  
     3. Sprachbezogene Disparitäten und Bildungssprache 199  
        3.1 Empirische Befunde zu sprachlichen Herausforderungen 200  
        3.2 Empirische Befunde zu bildungssprachlichen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache 200  
     4. Fazit 203  
  Forschungsmethoden im Bereich Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache (Karen Schramm & Nicole Marx) 211  
     1. Einleitung 211  
     2. Reflexion möglicher Verzerrungen bei der Wahl des Untersuchungsgegenstands 212  
     3. Präzise Stichprobenbeschreibung 213  
     4. Datenerhebung 215  
     5. Datenaufbereitung 216  
     6. Datenauswertung 216  
     7. Präsentation von nichtdeutschsprachigen Daten 218  
     8. Ethik 218  
     9. Fazit 219  
     Literatur 219  
  Die Profilanalyse als Diagnoseinstrument (Wilhelm Grießhaber) 221  
     1. Herkunft und frühe Studien 221  
     2. Grundlagen der Profilanalyse 223  
     3. Die Ermittlung des Sprachstands 226  
     4. Erwerbsstufen und Förderung 229  
     5. Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger 230  
     6. Zusammenfassung 231  
     Literatur 232  
  Ethnographische Zugänge zur Erforschung von Mehrsprachigkeit (Argyro Panagiotopoulou) 235  
     1. Einleitung: Ethnography of multilingualism – Ethnographie der Mehrsprachigkeit 235  
     2. Ethnographien zum Umgang mit Mehrsprachigkeit in deutschen und weiteren europäischen Bildungsinstitutionen 237  
     3. Schlussfolgerungen und Perspektiven: ‚The Multilingual Turn’ – ethnographisch erforscht 242  
     Literatur 245  
  Ein Gesamtsprachencurriculum für die deutsche Schule des frühen 21. Jahrhunderts: Erforderliche Ziele, absehbare Risiken (Konrad Ehlich) 249  
     1. Eine herausfordernde Situation 249  
     2. Schule, Sprache und das „Projekt Nation“ 252  
     3. Migration und ihre gesellschaftlichen Folgen 253  
     4. Funktionen von Sprache und Sprachen in der Schule 254  
        4.1 Sprache, Wissen und Gesellschaft 254  
        4.2 Sprache als Unterrichtsmedium 255  
        4.3 Sprache als Unterrichtsgegenstand 256  
        4.4 Muttersprache vs. Fremdsprache(n) – didaktische Arbeitsteilung und curriculare Isolation 257  
        4.5 Curriculare Strukturen und curriculare Prozesse 258  
     5. Die heutige sprachliche Situation der Gesellschaft 258  
        5.1 Zum europäischen Sprachen-Tableau 258  
        5.2 Sprachliche Herausforderungen der Gesellschaft und Optionen ihrer Bearbeitung 259  
     6. Entwickelte Mehrsprachigkeit als curriculare Herausforderung: ein Gesamtsprachencurriculum 260  
        6.1 Gesellschaftliche und individuelle Spracharbeit 260  
        6.2 „Herkunftssprachen“ 261  
        6.3 Integrale sprachliche Qualifizierung 261  
        6.4 Sprachtypologie und Kontrastivik in praktischer Absicht 262  
        6.5 Progressionserfordernisse 262  
        6.6 Das Gesamtsprachencurriculum als Curriculumtyp eigener Art 263  
        6.7 Experiment Gesamtsprachencurriculum 264  
     7. Das Gesamtsprachencurriculum und die Folgen für die Aktanten und die Institution 264  
        7.1 Zukünftige Lehrkräfte 264  
        7.2 Schülerinnen und Schüler 265  
        7.3 Schulbezogene Institutionen 265  
        7.4 Forschung und Forschungsförderung 266  
        7.5 Gegenwärtige Lehrkräfte 266  
        7.6 Die Entwicklung von Unterrichtsmedien 267  
        7.7 Die Schule 267  
     8. Chancen der Realisierung? 268  
     Literatur 269  
  Alltagsintegrierte Sprachbildung im Elementarbereich (Drorit Lengyel) 273  
     1. Einführung 273  
     2. Alltagsintegrierte Sprachbildung – was ist das? 273  
     3. Historischer Rückblick 274  
     4. Bereiche, Strategien und Prinzipien alltagsintegrierter Sprachbildung 276  
     5. Ausblick 281  
     Literatur 282  
  Sprachförderliche Maßnahmen im Elementarbereich: Ein erfolgversprechender Weg zur Prävention von Bildungsmisserfolg (Cora Titz & Marcus Hasselhorn) 287  
     1. Einleitung 287  
     2. Primäre Prävention: Alltagsintegrierte sprachliche Bildung 288  
     3. Sekundäre Prävention: Sprachliche Zusatzförderung 290  
     4. Tertiäre Prävention: Sprachheiltherapie 292  
     5. Fazit 294  
     Literatur 294  
  Sprachliche Dimensionen fachlichen Lernens (Eike Thürmann & Helmut Johannes Vollmer) 299  
     1. Einführung 299  
     2. Grundannahmen und Prinzipien eines sprachsensiblen Fachunterrichts 302  
        2.1 Entdeckender, experimentierender und bewusstmachender Umgang mit bildungssprachlichen Gebrauchsmustern 302  
        2.2 Diskurs als primäre Bezugsgröße für bildungssprachliches Lehren und Lernen im Fachunterricht 303  
        2.3 Textsorten (Genres) und kognitiv-sprachliche Grundfunktionen als sprachpädagogische Leitkategorien 304  
        2.4 Pädagogische Arbeitsteilung und die Rolle von Sprache als Unterrichtsfach 307  
        2.5 Primat der fachunterrichtlichen Inhalte und Zielsetzungen 308  
     3. Umsetzung der Prinzipien für einen sprachsensiblen Fachunterricht 310  
        3.1 Bildungsstandards / Curriculumentwicklung 310  
        3.2 Qualifizierung von Lehrkräften 312  
        3.3 Schul- und Unterrichtsentwicklung 314  
     4. Ausblick 315  
     Literatur 316  
  Sprachförderung in der Grundschule (Beate Lütke) 321  
     1. Einleitung 321  
     2. Voraussetzungen und Schwerpunkte früher Lese- und Schreibförderung 322  
        2.1 Literalität vor dem Schuleintritt 322  
        2.2 Förderung der Grundfertigkeiten5 des Lesens und Schreibens 323  
        2.3 Förderung von Lese- und Schreibstrategien 324  
     3. Zielgruppen von Sprachförderung 325  
        3.1 Kinder aus Familien mit einem niedrigen Sozialstatus 326  
        3.2 Kinder im sukzessiven Deutsch-als-Zweitspracherwerb 326  
     4. Sprachförderung – Hinweise und Verfahren 327  
        4.1 Wirksame Verfahren zur Lese- und Schreibförderung 327  
        4.2 Förderung der Leseflüssigkeit 328  
        4.3 Lesestrategietrainings 329  
        4.4 Förderung von Grundfertigkeiten des Schreibens 329  
        4.5 Förderung von Schreibstrategien 330  
     5. Ausblick 331  
     Literatur 331  
  Sprachsensibler Fachunterricht (Christine Boubakri, Melanie Beese, Heiko Krabbe, Hans E. Fischer & Heike Roll) 335  
     1. Einführung 335  
     2. Textsortenbasierte Schreibförderung im Physikunterricht 336  
        2.1 Schreiben im Physikunterricht 336  
        2.2 Textsorten und Schreibkompetenz 336  
        2.3 Textsorte Versuchsprotokoll 337  
        2.4 Förderung von Textsortenkompetenz im Physikunterricht 338  
     3. Untersuchung zur Textsortenkompetenz am Beispiel des Versuchsprotokolls 339  
        3.1 Entwicklung des Testinstruments zum Versuchsprotokoll 340  
        3.2 Anlage der Pilotstudie 344  
        3.3 Quantitative Diagnose – Übersicht der Ergebnisse aus der Pilotierung 344  
        3.4 Qualitative Diagnose – exemplarische Analyse an zwei Schülertexten 345  
     4. Zusammenfassung und Ausblick 348  
     Literatur 348  
  Sprachbildung in der Lehrerausbildung (Annika Witte) 351  
     1. Einleitung 351  
     2. Zielgruppenspezifische Angebote in der Lehrerausbildung 351  
     3. Ansätze für die erste Phase der Lehrerbildung 353  
        3.1 DaZ als Modul – das Beispiel Nordrhein-Westfalen 354  
        3.2 DaZ integriert in die Fachdidaktiken – das Beispiel Niedersachsen 355  
        3.3 Fächerübergreifendes DaZ-Modul plus Integration von DaZ in bestehende Module – das Beispiel Berlin 356  
        3.4 Integration von DaZ in ein Heterogenitätsmodul – das Beispiel Bremen 357  
        3.5 DaZ als Unterrichtsfach – das Beispiel München 358  
     4. Sprachbildung in der zweiten Phase der Lehrerbildung 359  
     5. Zusammenfassung und Ausblick 360  
     Literatur 361  
  Sprachbildung in der Lehrerfortbildung (Michaela Mörs & Claudia Bach) 365  
     1. Einleitung 365  
     2. Lehrerfortbildungen: Der aktuelle Stand in Praxis und Forschung 365  
        2.1 Ausgangslage: Fortbildungsbedarf und -angebote im Bereich Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache 365  
        2.2 Typisierung und Konzeptualisierung von Lehrerfortbildungen mit Blick auf deren Wirksamkeit 366  
        2.3 Möglichkeiten des Blended-Learning in der Lehrerfortbildung 369  
     3. Blended-Learning in der Bund-Länder-Initiative ‚Bildung durch Sprache und Schrift’ (BiSS) – ein Werkstattbericht 373  
        3.1 Inhaltliche und didaktisch-methodische Überlegungen und Arbeitsschritte 373  
     4. Fazit und Ausblick 376  
     Literatur 377  

Kategorien

Service

Info/Kontakt