Depressive Kinder und Jugendliche

Depressive Kinder und Jugendliche

von: Gunter Groen, Franz Petermann

Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2011

ISBN: 9783840923784

Sprache: Deutsch

230 Seiten, Download: 3384 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Depressive Kinder und Jugendliche



  Vorwort 7  
  Inhalt 9  
  1 Zum Phänomen im Wandel der Zeit 13  
  2 Beschreibung und Klassifikation 17  
     2.1 Beschreibung und Definition 17  
     2.2 Klassifikation 19  
  3 Epidemiologie 33  
     3.1 Auftretenshäufigkeit 34  
     3.2 Psychosoziale Beeinträchtigungen 40  
  4 Komorbidität 43  
     4.1 Begriffsklärung und Definition 43  
     4.2 Komorbidität bei Depression 43  
  5 Verlauf 55  
     5.1 Verlaufsstudien: Methodische Aspekte 55  
     5.2 Störungsverlauf der Depression 56  
     5.3 Ergebnisse dimensionaler bzw. subklinischer Studien 71  
  6 Erklärungsansätze 77  
     6.1 Erhöhtes Depressionsrisiko im Jugendalter 77  
     6.2 Risiken und Erklärungsmodelle 87  
  7 Psychologische Diagnostik 117  
     7.1 Der diagnostische Prozess 117  
     7.2 Multimodale Verhaltens- und Psychodiagnostik 119  
     7.3 Depressionsdiagnostik 119  
     7.4 Therapiebegleitende Verlaufs- und Outcomediagnostik 139  
  8 Behandlung 143  
     8.1 Therapieplanung 144  
     8.2 Rahmenbedingungen und Setting 144  
     8.3 Aufklärung der Betroffenen und ihrer Angehörigen 145  
     8.4 Kognitive Verhaltenstherapie 150  
     8.5 Entwicklungsspezifität 155  
     8.6 Komorbidität und Suizidalität 156  
     8.7 Weiterbehandlung und Rückfallprophylaxe 156  
     8.8 Interpersonelle Psychotherapie 158  
     8.9 Familientherapie 159  
     8.10 Beispiele kognitiv-verhaltenstherapeutischer Behandlungsprogramme 161  
     8.11 Pharmakotherapie 175  
     8.12 Wirksamkeit psychologischer Behandlungsprogramme 178  
     8.13 Wirksamkeit der Pharmakotherapie 181  
     8.14 Offene Fragen und Perspektiven 183  
  9 Prävention 187  
     9.1 Selektive Prävention 188  
     9.2 Universelle Prävention 193  
     9.3 Perspektiven 203  
  Literatur 205  

Kategorien

Service

Info/Kontakt